Artist Roster

Seit über 20 Jahren arbeiten wir mit den talentiertesten und unterhaltsamsten Künstler*innen  aus der ganzen Welt.

Artist Roster
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Line Up:

Julia Neigel              — Gesang

Uwe Fischer             — Gitarre (u.a. Maschine – Dieter Birr)

Dennis Hormes       — Gitarre (u.a.The Boss Hoss)

Rainer Scheithauer — Keyboard (u.a. Grönemeyer)

Julia Neigel & Band

Die deutsche Ausnahmesängerin Julia Neigel ist derzeit auf allen Kanälen präsent. Im August 2020 erschien ihr Comeback-Album „Ehrensache“, das gleich auf Platz 13 der Deutschen Album Charts einstieg, sie ist seit 2020 neben Anna R die neue Sängerin bei der Ostrock-Legende SILLY und ein gern gesehener Gast in diversen Talkshows, da sie sehr eloquent stehts Stellung zu diversen Themen bezieht.

Ihre neue Band strotzt vor Kraft und Spielfreude. Bringt ihre Klassiker wie “Sehnsucht”, “Weil ich Dich libe”, Frei für ewig” oder ”Schatten an der Wand”, mit viel Druck und Leidenschaft auf die Bühne.

Eine großartige Show mit einer der besten Rocksängerinnen Deutschlands.

Der deutsche Rolling Stone kürte Julia Neigel, die mit einem Stimmumfang von mehr als drei Oktaven gesegnet ist,  sogar mehrfach zur “besten Sängerin national“.
Mehrfache Echo-Nominierungen in den Kategorien „Bester Live Act“, „Bestes Album“, „Bestes Video“, machen den Stellenwert von Julia Neigel deutlich!

Julia Neigel & Band sind als Rockshow oder als Akustik-Set buchbar.

        

Marillion

MARILLION sind ein Kunstwerk, eines der Letzten, die in Hallen in denen andere Bands vergleichbarer Größe nur eine Standard-Rockshow zeigen, ein Feuerwerk aus Sound, Licht & Video abbrennen.
Jede Show ist voller Emotionen und etwas Besonderes !
Es gibt nur wenige Band die ein so großes Live Repertoire spontan abrufen und die Setlisten jeden Abend ändern können.

MARILLION, eine Band, die sich nach dem Abgang von Fish neu erfunden und ihren neuen Weg mit Steve Hogarth konsequent bis heute fortgesetzt haben.

Steve Hogarth, ein Bühnen-Monster, der mit seinem einzigartigem Gesang, seiner Energie und Power jedes Publikum in seinen Bann zieht
und mitreißt. Die Band feiert 2018 in dieser Besetzung ihr 30 jähriges Jubiläum und zeigt, dass man abseits der Mainstream-Pfade Jahrzehnte bestehen kann. Wer hätte das nach dem Abgang von Fish 1987 gedacht.

MARILLION haben in jeder Dekade ein herausragendes Album veröffentlicht. In den 80ern war das „Misplaced Childhood“ in den 90ern „Brave“ im darauffolgenden Jahrzehnt folgte „Marbles“ und in den 2000ern, ihr aktuelles Album „F.E.A.R.“, das von den Kritikern zum besten Prog Album der letzten 20 Jahre gekürt wurde.

MARILLION scheinen sich an ihrem kreativen Höhepunkt zu befinden und sind noch hungrig ihre bis zu 17 Minuten langen Songs dem Publikum in einer unglaublichen Perfektion zu präsentieren. 

Line Up:

Steve Hogarth      vocals, piano

Mark Kelly            keyboards

Steve Rothery       guitars

Pete Trewavas      bass

Ian Mosley            drums

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Stewart Copeland

POLICE Deranged for Orchestra

Stewart Copeland ist der Masse der Musikfans bekannt als Gründer und Schlagzeuger von „THE POLICE“.
Der Rolling Stone listete ihn 2016 als 10. besten Drummer aller Zeiten.

Stewart Copeland hat sich auch durch seine Filmmusik-Kompositionen einen Namen gemacht und Golden Globe sowie den Grammy gewonnen. Filme wie Wallstreet, Talk Radio, Rumble Fish, The Equalizer, Ben Hur…, um nur einige zu nennen. Stewart komponierte aber auch für das Videospiel “Spyro – The little Dragon” den kompletten Soundtrack.

2019 feierte Stewart mit seinem Programm “LIGHTS Up THE ORCHESTRA” einer Mischung aus Police-Hits, die er extra für Orchester arrangiert hat, und einer Auswahl seiner Blockbuster Soundtracks in der Elbphilharmonie, Hamburg die Weltpremiere.

2022 bringt er diese Show mit noch mehr Police Hits, Showelementen und 3 Sängerinnen zurück nach
Europa. Wenn möglich, soll mit lokalen Orchestern gearbeitet werden. Die Partituren werden im Vorfeld zur Verfügung gestellt. Stewart spielt eingebettet in das Orchester Schlagzeug.

Police Hits der setlist:

Don´t stand so close to me 

Roxanne

Spirits in an material World

Demolition Man                     

King of Pain                           

Murder by Numbers              

Tea in the Sahara

One World is enough

Every Breath you take

Walking in your Footsteps      

Message in a Bottle

Every little Thing she does is magic 

America

2020 markierte das 50 jährige Jubiläum von AMERICA.

Dewey Bunnell, Dan Peek und Gerry Beckley, alle drei Sänger mit Akustik-Gitarristen, gründeten 1970 die Folkband AMERICA. Unvergessen sind ihre Hits wie „Horse with no name“, „Sister Golden Hair“, „You can do magic“, „The Border“, „The last Unicorn“….

Ende der 60er Jahre musizierten Dewey Bunnell, Dan Peek und Gerry Beckley miteinander an der Highschool in London.
Ihre erste Single „Horse with No Name“ zeigte den Weg vor, den AMERICA in den nächsten Jahren nehmen sollte.
Einige ihrer besten Hits wie “I Need You,” “Ventura Highway,” “Don’t Cross The River,” “Tin Man,” “Lonely People,” and “Sister Golden Hair” waren Eckpfeiler in den 70er Top 40 und FM rock radio.

Die Kombination von Gerry Beckley’s melodischem Pop Rock, Dewey Bunnell’s Folk-Jazz Elementen und Dan Peek’s traditionellem Country-Rock brachten magische Musikmomente hervor, die der Band 1972 den Grammy in der Kategorie „Best New Artist“ einbrachte. Nach exzessivem Touring und internen Konflikten verließ Dan Peeks 1977 die Band.

In den 80er Jahren legte die Band um Dewey Bunnell und Gerry Beckley mit Hits wie „You can Do Magic“, „The Border“ oder dem Filmsoundtrack „The Last Unicorn“ nach.
Dewey Bunnell und Gerry Beckley die verbleibenden Gründungsmitglieder der Band, sind natürlich zentraler Teil der Live Performance von AMERICA.

Mike Tramp

The Voice of WHITE LION

WHITE LION, FREAK OF NATURE – zwei starke Bands mit denen MIKE TRAMP als Sänger und charismatischer Frontmann Geschichte geschrieben hat.

MIKE TRAMP traf 1983 Vito Bratta und gründete „WHITE LION“. Die Band platzte mit ihrem Killer-Debütalbum “Fight to Survive” 1985 in die Hardrockszene wie eine Bombe.

Die Mischung aus Harmonien, hartem Rock und brillianten Gitarren-Soli waren das Markenzeichen der Band.
Die Hits “Wait” and “When the Children Cry” von ihrem Platinum – Album Pride machten sie unsterblich.

Nach „White Lion“, die sich 1992 trennten machte sich Tramp mit der Hard Rock Band „Freak of Nature“ einen Namen.

Tramp zeichnete sich schon damals für das außergewöhnlich starke Songwriting und die Lyrics verantwortlich.
Sein Songwriting ganz in der Tradition seiner Singer/Songwriter Ikonen Bob Dylan, Bruce Springsteen und Tom Petty fand in dem 2012 veröffentlichten Solo-Album „Nomad“ seinen Höhepunkt. „Nomad“ ist sein vielleicht bestes und intimstes Werk, das er mit ausgiebigen Solo-Akustik-Tourneen promotete.

Seine BAND of BROTHERS mit der er seit 2017 regelmäßig tourt ist stark! Eine astreine Classic Rock Show mit den neu arrangierten WHITE LION und FREAK of NATURE Perlen. Dazu Mike´s unverwechselbare und immer noch großartige Stimme und seine sehr angenehme Rock´n Roll- Bühnenpräsenz.

Ein brillianter Künstler, mit einer tollen Rockshow und “Classic Hits”. Es gibt nicht mehr allzu viele Künstler davon…

Mike ist solo akustisch, oder mit Rockband buchbar.

Robin Beck

First Time
Save up all your tears
Hide Your Hearts
Tears in the Rain
Close to You (McDonalds Song)

ROBIN BECK´s unglaubliche Stimme hat diese Songs unvergesslich gemacht.
Sie kann auf eine lange Karriere zurückblicken. Nach etlichen Projekten, u.a. im Broadway-Musical ‘Got To Go Disco’, veröffentlichte sie 1979 ihr erstes Album ‘Sweet Talk’.

Robin sang auch Werbejingles ein und hatte so die Gelegenheit, mit den größten Namen im Business zusammenzuarbeiten. Ende der 80er Jahre bekam sie das Angebot, den Song First Time für einen Coca-Cola-Werbespot zu singen. Die Popularität des Liedes war so groß, dass man sich entschloss, “First Time” auch als Single zu veröffentlichen. Der Song war sehr erfolgreich, hielt sich wochenlang an der Spitze der Charts in vielen Ländern und brachte Robin weltweit Auftritte, u.a. bei Top Of The Pops, ein. Das war das Sprungbrett zu Robins Karriere.

Robin Beck nahm daraufhin das Album Trouble or Nothin auf, das mit Save Up All Your Tears und Tears in the Rain zwei weitere Singles enthielt, die sie wieder in die Top Ten brachten. Einige Größen der Musikszene steuerten u.a. Songs zu diesem Album bei, wie z.B. Steve Lukather (Toto), Paul Stanley (Kiss), Diane Warren, Jeff Kent und Desmond Child.

2020 robin beck Live germany 2018 smallSeit damals und bis heute ist Robin Beck eine der bekanntesten Sängerinnen im AOR-Bereich!
Neben ihrer Karriere als Solo-Künstlerin wurde sie über die Jahre zu einer vielgebuchten Backgroundsängerin für Studioaufnahmen und Live-Performances. So stand sie mit Patty Austin, Tina Turner und Richard Marx auf der Bühne und nahm mit Topstars wie David Bowie, Michael Bolton, Deep Purple und Cher auf, um nur einige zu nennen.

Die kleine Frau mit der Powerstimme ist ein Orkan auf der Bühne. Ein Urgestein der Musikszene, die immer eine gewaltige Performance abliefert.

Mit ihrer rockigen Stimme, ihren großartigen und zeitlosen Songs wird sie bei ihren Fans wieder ein Gänsehautfeeling entfachen.

Tony Hadley

The Voice of SPANDAU BALLET

True
Gold
Through The Barricades
Cut a long story short
Only When You Leave
Instiction

1979 tat sich TONY HADLEY mit den beiden Brüdern Gary und Martin Kemp sowie Steve Normann und John Keeble zusammen und es entstand die Band Spandau Ballet.

Mit der Unterzeichnung des Plattenvertrages 1980 kam sehr schnell der Erfolg. Die erste Single “To Cut a Long Story Short” schaffte es in nur zwei Wochen nach der Veröffentlichung in die britischen Charts und erreichte Platz 5, ebenso ihre erste LP Journeys to Glory” (1981), die bereits zehn Tage nach den Studioaufnahmen veröffentlicht wurde.

Mit dem im Frühjahr 1983 produzierten Album True und der gleichnamigen Single, die beide die Chartspitze in Großbritannien erreichten, stellte sich dann auch der langersehnte Erfolg jenseits des Atlantiks und in Asien ein. Die Band veränderte ihren Sound von den für New-Romantic-Bands obligatorischen Synthesizern hin zum souligen Pop, der von Hadleys Stimme dominiert war.
Es folgte das Top-10-Album Parade (1984) und schließlich die LP Through the Barricades (1986).

1990 löste sich die Band das erste Mal auf, allein in Großbritannien konnten Spandau Ballet zehn Singles in die Top-Ten der Charts bringen.

Tony Hadley veröffentlichte im Frühjahr 1992 seine erste Soloplatte, und die Kemp-Brüder widmeten sich ab 1990 ihrer Schauspielkarriere. Im März 2009 verkündete die Originalbesetzung von Spandau Ballet ihr Comeback und stand nach knapp 20 Jahren am 13. Oktober 2009 in erstmals wieder gemeinsam auf der Bühne. Im Juli 2017 gab Hadley per Twitter seinen Ausstieg aus der Band bekannt.

Juni 2020 erschien Tony´s neue Single “Obvious”.

Bonnie Tyler

Rockröhre, Ikone

3 Grammy und 3 Brit Award Nominierungen

BONNIE TYLER ist wie ein guter Wein, je älter, desto besser!
Ihre Hits wie “Lost in France”, Heartache”, “Holding Out for a Hero” oder das bombastische  von Jim Steinman komponierte “Total Eclipse of the Heart”  machen Sie unsterblich.

Ihren internationalen Durchbruch hatte Bonnie Tyler 1983.
Sie wechselte 1982 zu CBS Records und veröffentlichte 1983er das Album „Faster Than the Speed of Night“. Die Single „Total Eclipse of the Heart“, erklomm die Charts weltweit und blieb für Wochen auf Platz 1 auf beiden Seiten des Atlantiks (Platz 16 in Deutschland). Das millionenfach verkaufte Album, das in Großbritannien gleich auf Platz 1 einstieg, brachte Bonnie Tyler 1984 zwei Grammy-Nominierungen für die beste Popsängerin und die beste Rockmusikerin ein.

Ebenfalls 1984 hatte sie einen weiteren großen Erfolg mit der Single „Holding Out for a Hero“ (Platz 2 in Großbritannien, Platz 19 in Deutschland). 1985 erhielt sie erneut eine Grammy-Nominierung als beste Rockmusikerin und für den Song „Here She Comes“.

Nach der Veröffentlichung weiterer Alben zog sie 1989 sich aus dem internationalen Musikgeschäft zurück.
1991 verhalf ihr Dieter Bohlen zu einem Comeback mit dem Titel “Bitterblue” (Platz 17 in Deutschland), den er unter dem Pseudonym Howard Houston schrieb. Insgesamt produzierten Bohlen und Tyler drei gemeinsame erfolgreiche Alben „Bitterblue“ (1991), „Angel Heart“ (1992) und „Silhouette in Red“ (1993).

Mit der Veröffentlichung ihres aktuelles Albums „The Best is yet to come”, zeigt sie, dass sie noch lange nicht daran denkt sich zur Ruhe zu setzen.

 

Trevor Horn Band

The Man Who Invented the 80s

Der britische Musikproduzent, Musiker und Komponist, TREVOR HORN, wird bezeichnender Weise als „der Mann, der die Achtziger erfand“ genannt.

Frankie goes to Hollywood, Grace Jones, Genesis, Barry Manilow, Mike Oldfield, Paul McCartney, Pet Shop Boys, Tina Turner, Spandau Ballet, Rod Stewart, Robbie Williams…. die Liste der Ikonen und Legenden, die er produzierte ist lang.

Alle wollten seinen Sound. Musikkritiker Bob Stanley schrieb: „Trevor Horn hätte damals auch einen kaputten Wecker zum globalen Sex-Symbol zaubern können – ihm gelang einfach alles.

Als Sänger und Bassist der Buggles hatte er mit „Video Killed the Radio Star“ im Jahr 1979 einen Welthit.

Trevor tritt seit Kurzem wieder ins Rampenlicht. Mit seiner TREVOR HORN BAND und einigen Gastsängern spielt er die Hits, die er einst produzierte.

Folgende Sänger kommen immer wieder abwechselnd als special guests für ein paar Songs auf die Bühne: Seal, Gabrielle Aplin, Ella Eyre, Matt Cardle, Marrilion’s Steve Hogarth, Jim Kerr von den Simple Minds und sogar Robbie Williams.

Eine der unzähligen Setlisten der Trevor Horn Band:

Two Tribes(Frankie Goes to Hollywood)

Video Killed the Radio Star (Buggles)

Rubber Bullets (10cc)

It’s Different for Girls (Joe Jackson)

All the Things She Said (t.A.T.u. )

Slave to the Rhythm (Grace Jones)

The Power of Love (Frankie Goes to Hollywood)

Everybody Wants to Rule the World (Tears for Fears)

Owner of a Lonely Heart (Yes)

Dancing in the Dark (Bruce Springsteen)

Since You Been Gone (Russ Ballard)

God Gave Rock ‘n’ Roll to You (Kiss, Russ Balard)

Girls on Film (Duran Duran)

Kiss From a Rose (Seal)

Blue Monday (New Order)

Relax (Frankie Goes to Hollywood)

Midge Ure

Fade To Grey
If I Was
Vienna
Hymn
Dancing with Tears in my Eyes…..
Loves Great Adventure
Do they know it´s Christmas

Unzählige Pop-Hymnen, mit VISAGE, ULTRAXOX oder als Solo-Künstler.
MIDGE URE ist eine Legende der 80er Jahre nicht nur weil er mit BOB GELDOF 1984 “BAND AID” ins Leben rief und mit “Do they know it´s Chrismas” die erfolgreichste Single aller Zeiten, neben Elten John´s “England´s Rose (Candle in the wind)” ablieferte.

1985 setzten er und Bob Geldof mit der Organisation von “LIFE AID” einen Meilenstein der Benefizveranstaltungen und wurde dafür später durch die Queen geadelt.
Sir Midge Ure war sofort ein Jahr später mir “Dancing with Tears in my Eyes” wieder No 1 der Charts.
Eine Hit-Maschine.

Nur wenige wissen, bevor er die New Wave Band Ultravox gründete, war er sogar bei Thin Lizzy und ersetzte Gary Moore auf der US Tour 1979.

Stichwort New Wave. Mit seiner aktuellen Band “Electronica” schlüpft er wieder in die New Wave Fusstapfen von Ultravox und erweckt so die Musik dieser Kultband wieder zu neuem Leben.

Midge ist solo akustisch oder mit seiner Band “Electronica” buchbar.

Nina Hagen

Ein interaktiver Brecht-Lieder-zur-Klampfe Abend
Eine Liebeserklärung an Bertolt Brecht


Bertolt Brecht ist eine Inspiration für Jemanden, der mit seiner verrückten Art selber viele Menschen inspiriert.
Dass Nina Hagen ein großer Fan des Schriftstellers ist, wird in den ersten Minuten ihres Konzertes klar.

Nina Hagen ist auch mit 60 Jahren nicht ruhiger geworden. Und schon gar nicht weniger politisch. Wenn eine Botschaft während der Show stark herausgetragen wird,
dann, dass die schrille Künstlerin sich Weltfrieden und Gerechtigkeit wünscht und auf Bertolt Brecht steht.

Der „interaktive Brecht-Lieder-zur-Klampfe-Abend“ klingt verrückt, ist aber literarisch anspruchsvoll. Nina Hagen hat sich für ihre Auftritte Werke ausgesucht, die zum Nachdenken anregen.
Viele Friedensbotschaften verkündet sie während ihrer Veranstaltung, nicht nur verbal sondern auch musikalisch.
Eins ist klar: Wer zu dem Bertolt Brecht Abend geht, muss mit anspruchsvollen Liedern rechnen. Nina Hagen selbst gibt sich auf der Bühne wie eh und je.
Schrill, schriller, Nina Hagen eben.

Eine mehr als interessante Kombination mit einem Programm das garantiert die Zuschauer polarisiert.

John Parr

Naughty Naughty hieß JOHn PARR´s erster Hit, der vor allem in den auf Rock spezialisierten Radiostationen in den USA einschlug. 1985 unternahm er eine Tour mit seiner Band „The Business“ als Vorgruppe von Toto. Am Ende der Tournee bot der Produzent David Foster ihm an, das Titellied für den Film St.Elmo´s Fire zu liefern.
Der eingängige Rock Song wurde weltweit ein Hit, bescherte Parr etliche Auszeichnungen, darunter eine Grammy-Nominierung und ist heute noch in Rotation bei vielen Radio-Sendern.

Er schrieb „Under a Raging“ Moon für Roger Daltrey und arbeitete als Autor und Produzent mit Marilyn Martin und mit Meat Loaf sowie für diverse Filme u.a. The Minute I Saw You (2 Männer & 1 Baby Soundtrack), Restless Heart (Running Man Soundtrack) oder The Best , aus der Gillette Werbung.

John Parr verkaufte bis heute über of 10 Million Alben und hat mit einigen Größen des Musikgeschäftes wie Foreigner, Toto, Tina Turner, Bryan Adams, Heart, Foreigner, Bonnie Tyler, Richard Marx oder Journey die Bühne geteilt.

John veröffentlichte im Sommer 2020 sein neues Studio Album.

Firewind

20th Anniversary

Die griechischen Power Metaller FIREWIND gehen 2022 auf Europatournee.

Die Band um den brillianten und außergewöhnlichen “Guitar Wizzard” GUS G, wird dabei ihr neues Studio-Album „Firewind“ , das im in May 2020 veröffentlicht wurde, endlich live spielen können.

Immer wenn FIREWIND in den letzten 20 Jahren ein Album veröffentlicht haben, was es die starke Kombination aus der großartigen Gitarrenarbeit von Gus G (Ozzy Osbourne, Arch Enemy, Dream Evil) und den sehr melodiösen Gesangsparts, die die Fans begeisterte. Die Basis eines jeden Firewind Songs.

Das hat sich auch mit dem aktuellen Album, das einfach “Firewind” betitelt wurde, nicht geändert.

Tatsächlich haben FIREWIND mit ihrem neuen charismatischem Sänger 

Herbie Langhans (Avantasia, Radiant, Seventh Avenue, amongst others) ihr Potential beeindruckend ausgebaut. Herbie´s gesangliche Qualitäten und unglaubliche Bühnen-Power wird sicherlich viele neue Fans ins FIREWIND -Lager ziehen.

FIREWIND 2021/2022 ist ein großartiger Mix aus Hardrock and Power Metal.   

Line Up:

Gus G                             guitars                                            

Petros Christo               bass                                               

Johan Nunez                 drums                                      

Herbie Langhans           vocals                                    

T´Pau - Carol Decker

CAROL DECKER platze 1987 als Frontfrau von T´PAU in die Musik Szene.
Mit ihrer unglaublichen Stimme und den massive roten Haaren beeindrukte sie sofort das Publikum.
Das T´Pau Debut Album “Bridge of Spies” erhielt 4 –fach Platin.
Dafür waren in den 80er Jahren noch ein Verkauf von
4 Millionen Tonträger notwendig !

Sagenhafte Hits wie “Heart & Soul”, das in den U.S billboard chart for 6 months verweilte, und natürlich “China In Your Hand”, das in UK  5 Wochen Nummer 1 war, machten die Welt T´PAU verrückt und brachten ihr eine Brit Award Nominierung ein. Carol ist eine der wenigen Künstler, die es geschafft haben gleichzeitig ein No 1 Album und eine No 1 Single in den Charts zu haben.

Der Bandname T`PAU ist der TV-Serie Star Trek entlehnt, in der eine hochrangige vulkanische Priesterin diesen Namen trug. Die Original-Band  löste sich 1991 auf, Carol tourte aber seitdem unter dem Namen T`Pau mit wechselnden Besetzungen.

2015 veröffentlichte Carol Decker 14 Jahre nach der letzten Album „The Promise“, das T´Pau Album „Pleasure & Pain“. Die wundervoll komponierten und arrangierten Songs bescherten T´PAU eine triumphale Rückkehr. Auf der darauf folgenden ausverkauften Akustik-Tour wurde auch Carol´s Autobiografie „Heart and Soul“ präsentiert.

Neben der Musik hat Carol auch im Bereich Film und TV Fuss gefasst. Sie ist in UK eine gefragte Schauspielerin und ein gern gesehener Gast in unzähligen Talkshows.

Die zweifache Mutter zeigt, wie man Karriere und Familie unter einen Hut bekommt.

Peter Schilling

Terra Titanic
Die Wüste lebt
Fehler im System
Hitze der Nacht
The Different Story
Sonne Mond & Sterne
Major Tom 

PETER SCHILLING – einer der großen Namen der deutschsprachigen Musikszene.

Und einer der wenigen deutschen Singer/Songwriter, der vor allem auch in den USA, Kanada, Südamerika, also weltweit erfolgreich ist.

Sein Name ist zweifellos mit seinem Megaseller „Major Tom (Völlig losgelöst)“ verknüpft. Dieser Song machte ihn nahezu auf dem ganzen Planeten berühmt und heute ist dieser Song gefragter als je zuvor: Für z.B. Werbetrailer, Jingles bei Sportveranstaltungen oder TV-Produktionen, wie „Deutschland 83“, die just mit einen Emmy als beste Serie in den USA geehrt wurde, oder auch international z.B. für den Hollywood-Kinofilm „Atomic Blonde“ oder die CNN-Serie „Songs that defined history“ .

In seinem 35. Jubiläumsjahr 2018 widmete sich Peter Schilling neben der Arbeit an neuem Songmaterial u.a. auch der Veröffentlichung der ersten acht Bände der Kinderbuchreihe „Der kleine Major Tom“ (Tessloff-Verlag), deren Ideengeber er ist. Mit diesem Projekt erfüllte er sich gemeinsam mit einer ganzen Kreativ-Crew den Wunsch, Kindern naturwissenschaftliches Wissen und Werte in Erzählform vermitteln zu können. In den gleichnamigen Hörspielen ist Peter Schilling Sprecher des Major Tom: Eine Rolle, die ihm naturgemäß auf den Leib geschneidert ist

Dass Peter Schilling mehr ist als „Major Tom“ zeigt er live mit seiner großartigen Band. Ein absoluter Entertainer, der weiß, wie er das Publikum für sich gewinnen kann. . Eine mitreißende Show wie eine Achterbahn-Fahrt, wie eine Zeitreise von den 80ern über die 90er bis in die Gegenwart.

Peter Schilling veröffentlichte Anfang 2021 sein neues Album “Vis Viva”

Dave Bickler

The Voice of “Eye of the Tiger”

Grammy Gewinner DAVE BICKLER war Gründungsmitglied von SURVIVOR und von 1978-1984, 1993-1999 and 2013-2014 der Sänger der amerikanischen Band, die ihren großen Durchbruch 1982 hatten.

Sie wurden von keinem Geringeren als Sylvester Stallone gefragt einen Song zu seinem Film “Rocky III” beizusteuern. “Eye of The Tiger” wurde zum größten Hit der Band und führte 7 Wochen die Billboard Charts an. Der Song gewann einen
Grammy Award und wurde für den Academy Award (Oskar) nominiert.


DAVE lieh des Weiteren seine Stimme der sehr erfolgreichen -und am meisten ausgezeichneten Radio-Kampagne in der Werbegeschichte- „Bud Light“ Radio”  und u.a. für Fernseh-Werbung („Real Men Of Genius“), die zwischen 1999 und 2009 ausgestrahlt wurde.

Am 22. März veröffentlichte DAVE BICKLER sein erstes Solo-Album mit dem Titel „Darklight“, auf dem sich eine Sammlung sehr persönlicher Songs von ihm befinden


Dave singt natürlich live neben Songs aus seinem neuen Album einige Survivor Hits, wie “Somewhere In America”, “Rebel Girl”, “Poor Man’s Son”, “Summer Nights”,  “The One That Really Matters”, “American Heartbeat”, “Caught In The Game”, oder “Ever Since the World Began” und natürlich die Survivor – Hymnen “I Can’t Hold Back”, und “Burning Heart” .

Steve Stevens

Grammy Gewinner, Gitarrist, Songwriter und Komponist STEVE STEVENS ist einer der innovativsten Gitarristen, den die 80er Jahre Rock Szene hervorgebracht hat, ist vor allem bekannt durch seine 30-jährige musikalische Partnerschaft mit Billy Idol, seine Arbeit an Michael Jackson’sDirty Diana” und den Gewinn eines Grammys für den Titelsong des Blockbusters Top Gun.

STEVE STEVENS verbindet Elemente des Rock, Jazz und des Flamenco. Eines seiner Markenzeichen ist die Verwendung spezieller Effekte, besonders der Ray-Gun-Effekt, der u. a. in „Rebel Yell“  oder bei „Dirty Diana“ zu hören ist.

Neben “Pistolero” , “Top Gun Anthem” und “Dirty Diana” wird STEVE STEVENS mit seiner Band auch Songs seiner Solo Alben “Flamenco a Go Go” und  “Memory Crash” sowie seine Hits mit Billy Idol “Rebell Yell“Eyes without a Face” und “White Wedding” performen.

Billy Idol Fans werden sein Solo Stück  “Dementia” erkennen, das eines der Highlights der Billy Idol shows

Steve Hogarth - h natural

The Voice of Marillion

STEVE HOGARTH, 
seine außergewöhnlichen, mitreißenden und gesanglich herausragenden Live Performances sind legendär.

Hier ist die Chance die unverkennbare Stimme der Progressiv – Ikone Marillion live und aus der Nähe zu erleben.

Steve Hogarth, Spitzname „h“, pur und solo, spielt am Piano die Songs, die ihn geprägt haben, emotional berührt haben und natürlich einige der Marillion Songs, die ihm viel bedeuten.

“h“ wird viel mit den Fans kommunizieren, Geschichten seines außergewöhnlichen Lebens erzählen und die Fans in die Show einbeziehen. Aus diesem Grund ist die Setliste nie die Gleiche, weil man nie weiß wie inspirierend dieser Abend sein wird…..

Eines ist aber klar, es wird einzigartig und unvergesslich…….

Kim Wilde

Kids in America
Chequered Lov
Cambodia View from a Bridge
You Keep me Hangin’ on
Never trust a Strange
Four Letter Word Can’t get enough (of your Love)
Anyplace, anywhere, anytime

Die mit zahllosen Preisen ausgezeichnete „Bardot der Popmusik“ unterschrieb 1980 ihren ersten Plattenvertrag, der den Auftakt zu einer exzellenten künstlerischen Karriere bilden sollte: Mit über 30 Millionen verkauften Tonträgern zählt KIM WILDE zu den erfolgreichsten Sängerinnen der 1980er-Jahre!

Wenn sie nicht gerade auf der Bühne steht, kümmert sich die zweifache Mutter um die Inneneinrichtung ihres Hauses in Hertfordshire, kocht gerne (Spezialität: grünes Thai-Curry) oder frönt ihrer Leidenschaft für den ursprünglich erlernten Beruf der Landschaftsgärtnerin. So moderierte sie Gartensendungen im britischen Fernsehen, schrieb diverse Artikel in Zeitungen und Zeitschriften über dieses Thema. 2006 erschien ihr erstes Buch („Gärtnern mit Kindern“, Kosmos-Verlag), gefolgt von „first-time gardener“ (HarperCollins) 2007.

Regelmäßig legt KIM WILDE Schaufel sowie Rechen beiseite und zeigt sich als routinierte Live-Entertainerin zusammen mit ihrem Bruder Ricky sowie ihrer Band auf Tournee.

Roger Hodgson

ROGER HODGSON wurde als einer der begnadetsten Komponisten, Songschreiber und Texter unserer Zeit bekannt. Als legendäre Stimme von SUPERTRAMP und Komponist der größten Hits der Band schrieb er Songs wie ”Give a Little Bit“, ”The Logical Song“,  ”Dreamer“,  ”Take the Long Way Home“, ”Breakfast In America“, ”It’s Raining Again“, ”School“, and ”Fools Overture“ und viele andere mehr.

Rogers Musik hat ihren Weg in die Herzen von Menschen verschiedenster Kulturen auf der ganzen Welt gefunden. Seine Songs haben die Zeit überdauert und Roger und Supertramp eine weltweite Anhängerschaft gesichert.

Während Rogers Zeit an der Spitze der Band verkaufte Supertramp weit über 60 Millionen Alben und wurde ein weltweites Phänomen in der Rockmusik. Auf dem Album “Crime Of The Century” und dem überaus erfolgreichen “Breakfast In America“, wurden die meisten Hits von Roger geschrieben und gesungen.

Letzteres wurde eines der erfolgreichsten Alben aller Zeiten.

Roger beendete seine Zusammenarbeit mit Supertramp 1983 nach dem Erscheinen des Albums “Famous Last Words” und einer ausgedehnten Stadiontour. Seinem Herz folgend, entschied er sich, ein einfaches Leben mit seiner Familie nahe der Natur zu führen und seinen spirituellen Werten zu folgen. Mit dem Bau eines eigenen Studios war es ihm möglich, weiter zu arbeiten und dabei Zeit mit seinen Kindern zu verbringen. Das erste Soloalbum “In The Eye Of The Storm” wurde 1984 erfolgreich veröffentlicht und fand mehr als zwei Millionen Abnehmer. Mehrere Angebote, auf Tournee zu gehen, lehnte Roger ab, statt dessen entschied er sich weiterhin für die Nähe seines Zuhauses und seiner Familie. 1987, gerade als das zweite Soloalbum “Hai, Hai” veröffentlicht wurde, stürzte Roger schwer und brach sich beide Handgelenke. Die Ärzte eröffnetem ihm, er würde nie wieder Musik spielen können. Nach einer ausgedehnten Zeit der Heilung und mit Hilfe physiotherapeutischer Behandlung wurden sie schließlich eines Besseren belehrt.

Seit 2002 tritt Hodgson wieder regelmäßig entweder als Solokünstler, gemeinsam einem Saxophonisten, mit Band oder mit Orchester auf und spielt eine Mischung seiner Supertramp-Hits und Songs seiner Soloalben.

Steve Rothery Band

STEVE ROTHERY, der legendäre Gitarrist von MARILLION geht, wenn er nicht für seinen Hauptarbeitgeber spielt, mit seiner eigenen Band auf Tour.

Das Programm beinhaltet Songs von seinem Solo-Album „The Ghost of Pripyat“ und eine Auswahl der Marillion Songs der ersten Alben „Script for a Jester’s Tear“,  „Fugazi“, „Misplaced Childhood“, „Clutching at Straws“.

Songs, der Fish-Ära, die nicht lange nicht mehr live gespielt wurden.

Im September 2019 fand in Köln ein “Steve Rothery Weekend” statt. An 2 Tagen wurden erstmals seit vielen Jahren die Alben Misplaced Childhood“, „Clutching at Straws“ komplett live gespielt!

Sänger Martin Jakubski kommt dem Original Gesang von Fish auf diesen vier Meisterwerken, was Gesangshöhe und Phrasierungen angeht, extrem nahe.

Gus G.

GUS G. wusste bereits in jungen Jahren, dass er als Musiker Karriere machen würde. Er verließ Griechenland mit 18 um sich am berühmten Berklee College of Music in the United States einzuschreiben.

Zu dieser Zeit arbeitete er mit der Melodik Death Metal Band „ Nightrage“ , die GUS die Platform gab um sein Talent zu zeigen.

Es dauerte nicht lange und GUS wurde zu einem der interessantesten Gitarristen der EURO Metal Scene.

Er tat sich mit  Producer Fredrik Nordström zusammen und gründete die legendäre Power Metal Band „Dream Evil“. Die Band begleitete Bands wie Blind Guardian und Hammerfall und Gus` Renommee wuchs.

Gus entschied mehr Zeit in sein Herzensprojekt  zu investieren. Die Band „Firewind“, an der er seit 1998 arbeitete. Es dauerte nicht lange bis „Firewind“ einen weltweiten Deal mit Century Media unterzeichnen konnten.

Als dann die Band „Arch Enemy“ einen kurzfristigen Ersatz für ihren Gitarristen für eine Show benötigten, war GUS erste Wahl. Bei diesem Auftritt mit „Arch Enemy“ auf dem Ozzfest 2005, warf das „OZZY“-Lager erstmals ein  Auge auf ihn, aber erst 4 Jahre später wurde er zu einem Vorspielen als Leadgitarrist in OZZY´s Band eingeladen.

Auf der intensiven und anstrengen „Scream-World- Tour“ mit Ozzy 2010, zeigte GUS jeden Abend, dass er zu Recht diesen Job bekommen hatte und seinen Platz in der geheiligten Ruhmeshalle der „OZZY-Gitarristen“ bekommen würde.

GUS veröffentlicht regelmäßig Solo Alben mit verschiedenen Gastsängern und geht mit diesem Material auch auf  Solo-Tour.

“I am the Fire”, 2014

„Brand New Revolution“, 2015

“Fearless”, 2018

GUS´ außergewöhnlichen Spiel-Fähigkeiten lassen seine Fanbase gerade weltweit exponentiell wachsen

Thorsten Quaeschning

The Mastermind of TANGERINE DREAM

Der klassisch ausgebildete Musiker, Multiinstrumentalist und Komponist THORSTEN QUAESCHNING, hat das legendäre deutsche Elektro-Flaggschiff Tangerine Dream mit dem 2017 erschienenen Album „Quantum Gate“ wieder zurück in die Elektrocharts geführt.  

Er arbeitete u.a. mit Jean Michael Jarre, Brian May, Schiller um nur einige zu nennen und gewann mit seinem Nebenprojekt „Picture Palace Music“ gewann 5 mal den Schallwelle Award für elektronische Musik.

Er komponierte den Soundtrack für den Thriller „CARGO“ (USA) und den Dokumentationen „Letters from Lybia“ (Deutschland/Libyen) und „Remnants“ (UK).